Das Clubleben
Der Lions Club Berliner-Alexanderplatz ist am 12. Juni 1978 gegründet worden. Er ist damit einer der ältesten Berliner Lions Clubs. Zur Zeit haben wir knapp 40 Mitglieder. Mitglied dürfen bei uns nur Herren werden, bei vielen Veranstaltungen sind Damen aber gerne und oft gesehene Gäste.
Neben den für alle Lions Club gültigen Zielen und Grundsätzen, haben wir uns insbesondere der kulturellen Förderung verschrieben. Beispiele der aktuell sowie in der Vergangenheit geförderten Projekte finden Sie unter dem Menüpunkt „Aktivities“.
Zu den monatlichen Regeltreffs laden wir oft hochkarätige Referenten ein, die über grundsätzliche oder aktuelle gesellschaftliche, kulturelle Themen berichten. Dabei kommt das kommunikative Element zwischen den Mitgliedern nie zu kurz: Der gegenseitige Austausch und lebhafte Diskussionen sind eine Basis unseres Clublebens. In diesem Zusammenhang erkunden wir bei unseren jährlichen Club-/Städtereisen auch gemeinsam kulturell und architektonisch interessante Ziele. Höhepunkt eines jeden Jahres ist die Übergabe der Präsidentschaft vom aktuellen auf den nachfolgenden Präsidenten.
Wenn Sie sich einen persönlichen und ganz unverbindlichen Eindruck von unserem Club und unseren Aktivitäten verschaffen möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Beauftragten für Mitgliederwerbung bzw. -aufnahmen.